Zusammenfassung Angebote

Zusammenfassung Angebote

by Miriam Fischer -
Number of replies: 9
Liebe Moodlers

Herzlichen Dank allerseits für eure Sympathiebekundungen. Ich gebe sie gerne zurück, denn eure Reaktionen sind ja auch sehr motivierend.

Zusammenfassend halte ich fest, dass im Moment folgende Angebote bestehen:

Martin Gertsch schlägt eine virtuelle "Ausstellung" von Moodle-Lernräumen vor
und bietet zusätzlich folgende Themen:
  • Vernetzte Aufgabe Ergonomie - Ökologie im moodle: Eine alternative Notenarbeit aus dem IKA-Unterricht (Information, Kommunikation, Administration) im kaufmännischen Berufsbildungsbereich. Eingesetzte Mittel: Forum, Aufgabe und Test.
  • Block Cours Menu - Kurs-Navigation auf der Startseite: Eine kleine Codeänderung ermöglicht den Einsatz des Blocks in der Mittelspalte als Navigationsmittel. Bietet Teilnehmenden in vielen Kursen eine bessere Übersicht. Voraussetzung: HTML- und PHP-Kenntnisse.
  • Gross- bzw. Kleinschreibung im Lückentext des Testmoduls: Die Gross- bzw. Kleinschreibung wird im Fragetyp SHORTANSWER des Lückentexts nicht berücksichtigt. Für den Einsatz im Sprachunterricht ist das ungenügend. Eine kleine Codeänderung bringt die Verbesserung. Voraussetzung: HTML- und PHP-Kenntnisse.
  • Empfehlungen für den Releasewechsel mit Moodle: Aus der Sicht des technischen Administrators und Betreuers grosser Lernplattformen.
Alan Hess bietet uns an, ein MoodleCafe an seiner Schule zu organisieren
Stiftung Tagesschule Oberglatt (Nähe Flughafen)
  • Thema: Moodle im Sprachunterricht einsetzen
Speziell könnte er einen Input zum Sprachunterricht machen mit Moodle.
Wen noch?
Dann gäbe es mal einen Input zum Thema Sprachen, eventuell noch vor dem 21. 6. in einem kleineren Rahmen?

Heinz Hofer teilte mit, dass er das MoodleCafe gerne nach Bern einladen würde, vorgesehen ist Herbst 08.

Soviel mal zur Auslegeordnung. Falls ich nun jemanden vergessen haben sollte, bitte seht mir diesen Fehler nach und ergänzt doch einfach, damit wir die Übersicht behalten.

Herzliche Grüsse
Miriam Fischer


In reply to Miriam Fischer

Re: Zusammenfassung Angebote

by Martin Vögeli (voma) -
Liebe Miriam :)

> Speziell könnte er einen Input zum Sprachunterricht machen mit Moodle.
> Wen noch? Dann gäbe es mal einen Input zum Thema Sprachen, eventuell
> noch vor dem 21. 6. in einem kleineren Rahmen?

Könnte aus dem Nähkästchen plaudern. Es gibt bei uns einige Sprachkurse. Könnte die entsprechenden Dozierenden ansprechen. Vielleicht kommen sie ja mit ans Treffen. Habe selbst auch schon einige Aktivitäten entwickelt.

Fände es aber auch spannend einmal eine etwas andere Form zu versuchen. Wir treffen uns beispielsweise einfach in einem Computerraum oder einem Raum mit LAN-Anschluss und sehen uns in kleinen Gruppen Kurse an und lösen Probleme.

Virtuelle Grüsse, Martin :)
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: Zusammenfassung Angebote

by Jürg Hoerner -
Picture of Speziell hilfreiche Moodler
Hoi Martin

Ich finde die "Etwas andere Form" -> Gemeinsames Coaching eine super Sache.

Herzliche Grüsse Jürg
In reply to Miriam Fischer

Re: Zusammenfassung Angebote

by Deleted user -

Liebe Miriam

Vielen herzlichen Dank für die Zusammenfassung der Themenangebote.

Ich könnte einen Einblick in unser Moodle geben, vor allem in den Sprachunterricht (Französisch). 
Ich unterrichte in einem Sportgymnasium, wo in der Wettkampfsaison ein grosser Teil der Lernenden nicht am Präsenzunterricht teilnehemen kann. Daher setzen wir Moodle einerseits als Informationsplattform (administrative Informationen) und andererseits als Lernplattform ein.
Für mich wäre der Herbst ein idealer Zeitpunkt.

Liebe Grüsse
Véronique
 
 http://moodle.sportgymnasium.ch

In reply to Miriam Fischer

Re: Zusammenfassung Angebote

by Heinz Renggli -

Liebe Moodler und Moodle-Café-Organisatoren

Die Schulleitung der Berufsfachschule BerufsBildungBaden hat mich beauftragt, das Moodle-Café nach Baden einzuladen. Wir würden uns sehr freuen, eine der nächsten Veranstaltungen des Moodle-Cafés in Baden zu Gast zu haben.

Die BBB verfügt über eine umfangreiche IT-Infrastruktur, die den über 2500 Berufslernenden an jedem Schülerarbeitsplatz und in Pausenräumen einen Netzwerkzugang anbietet. Dazu gehört natürlich auch das Moodle. Die Kurse werden von den beteiligten Lehrkräften selbst erstellt und mit zugekauften e-Learning-Paketen ergänzt. Die Durchführung von regelmässigen Prüfungen in Moodle sind ein fester Bestandteil für einige Berufe.

Auf der einen Seite könnte es für einige interessant sein, den Aufbau der Infrastruktur und das IKTH-Konzept der BBB kennen zu lernen. Als Beispiel sei hier die Verknüpfung von Moodle mit dem Dokumentenmanagementsystem SVN zu erwähnen. Auf der anderen Seite könnten sich einige für die Art der Durchführung von umfangreicheren Prüfungen (z.B. Zwischenprüfung oder Lehrabschlussprüfung) interessieren.

Schaut Euch folgende Links an:

http://www.bbbaden.ch

https://moodle.bbbaden.ch/

Herzliche Grüsse

Heinz Renggli

In reply to Heinz Renggli

Re: Zusammenfassung Angebote

by Martin Vögeli (voma) -
Lieber Heinz :)

Die Verknüpfung von Moodle mit SVN würde mich sehr interessieren. Könntest du noch etwas mehr dazu sagen, oder gibt es gar eine Website, die du zu diesem Thema empfehlen könntest? Ich habe nur diesen Artikel gefunden.

Zur Zeit laufen Bestrebungen bei SWITCH ein Learning Object Repository (LOR) für die Hochschulen aufzubauen, welches erlauben soll, Inhalte innerhalb von und zwischen verschiedenen Lernplattformen auszutauschen. Bin gespannt!

Virtuelle Grüsse, Martin :)
In reply to Martin Vögeli (voma)

Re: Zusammenfassung Angebote

by Deleted user -
Ja, dieser Beitrag "beschreibt" die Integration die wir an der BBB gemacht haben. Sie hat sich bewährt, kann man sagen... Heinz ist sicher die richtige Ansprechsperson, ich stehe Euch aber gerne auch für Fragen zur Verfügung...
In reply to Deleted user

Re: Zusammenfassung Angebote

by Martin Vögeli (voma) -
Super, habe Rolf Brugger von SWITCH über eure SVN-Integration informiert. Er koordiniert das LOR-Projekt. Vielleicht kann dort eure Arbeit von Nutzen sein. Cool wäre, wenn das "Filesharing" besser in Moodle selbst gelöst würde.
In reply to Heinz Renggli

Re: Zusammenfassung Angebote

by Jürg Hoerner -
Picture of Speziell hilfreiche Moodler
Lieber Heinz

Auch mich interessiert dieses Dokumentenmanagementsystem SVN.
- Wo gibt es weitere Informationen darüber?
- Was bietet dieses System?
- Was wird zur Installation und Integration benötigt?

Wäre natürlich super, wenn wir die Integration 1:1 erläutert bekommen.

Herzliche Grüsse
Jürg
In reply to Miriam Fischer

Re: Zusammenfassung Angebote

by Deleted user -

Liebe Miriam

Vielen Dank für die Zusammenfassung der Angebote.
Wir wollten ja im Herbst im Rahmen des Moodle-Cafes einen Anlass in Bern organisieren (Thema: Wie Moodle einen Beitrag zu einer neuen Lernkultur leisten kann; siehe Max). Da im Herbst jedoch bereits die Schweizerische Moodlekonferenz 08 stattfindet, macht es von mir aus gesehen keinen Sinn, parallel dazu noch einen zweiten Anlass durchzuführen. Wir ziehen unser Herbstangebot deshalb zurück.

Herzliche Grüsse
Heinz